Mikroplastik steckt überall - auch in Waschmittel. Und wir können euch beim besten Willen nicht erklären, warum das so ist. Es gibt keinen logischen Grund, warum in Waschmittel Mikroplastik ist,…
Körper- und Gesichtsöle haben viele Vorteile zu herkömmlichen Cremes. Zum einen kann man sie ganz leicht selbst machen und sich seinen eigenen Duft zusammenstellen. Zum anderen weiß man, was drin…
Es stinkt zum Himmel! Deo muss gut riechen. Und verhindern, dass man riecht. Und schwitzt. Und Flecken soll es auch nicht geben. Kann man heutzutage alles haben. Wenn man bereit…
Dir ist das ganze Plastik über den Kopf gewachsen? Du weißt gar nicht mehr, wo du anfangen sollst? Hilfe naht! Beginne mit einem Bereich in deinem Leben. Die meisten entscheiden…
Ja, aber dieses Zero Waste - das ist doch spätestens unterwegs nicht alltagstauglich… Ist es wohl! Zugegeben, man muss es schon zumindest wollen. Das ist aber auch der wichtigste Schritt.…
Die meisten Plastikverpackungen fallen bei Lebensmitteln an. Sei es der Salatkopf, das Kilo Möhren oder Champignons - von geschälten Orangen in Plastikdosen wollen wir gar nicht anfangen! -, alles wird…
Wer sich mit Müllvermeidung - oder Zero Waste wie es Neudeutsch so schön heißt - befasst, wird immer wieder den 5 R’s begegnen: Refuse (verzichten) Reduce (reduzieren) Reuse (wiederverwenden) Recycle…
Urban gardening, vertikales Gärtnern, essbare Stadt - es gibt viele Lösungen für das selbe Problem: uns geht der Platz aus! Sowohl uns als Individuen, die sich kaum noch viel Wohnfläche…
Am 16.03. haben sich ca. 20 Leute auf Minitopia eingefunden, um drei wichtige Themenblöcke für die FoodKoop anzugehen: Welche Produkte sind möglich? Wie finanziert sich das? Welche Ideen und Herausforderungen…
Willkommen zu unserer DIY-Minitopia-Nähwerkstatt. Der nächste Termin ist Mittwoch, der 20. März um 18 Uhr! Das Projekt für diese Nähwerkstatt: Tabakbeutel. Statt immer wieder neue aber minderwertige Sachen für wenig…