von Charly Zacher Irgendwie ist das bei allen so, oder? Zum Ende eines jeden Jahres wird es besonders hektisch und im Kalender besonders eng. Als müsste man es sich nochmal…
von Charly Zacher Nun hat die Welle der Solidarischen Landwirtschaft Wilhelmsburg erreicht. Solidarische Landwirtschaft – das bedeutet, dass sich Menschen aus der Region zusammenfinden, um sich die Ernte eines vorhandenen…
Interview für Und jetzt retten WIR die Welt. Die beiden Hamburger Journalisten und Buchautoren Ilona Koglin und Marek Rohde sind seit 2006 unterwegs, um Menschen zu motivieren, ökologisch und sozial…
Na, ganz schön kalt geworden, oder? Zu kalt für Outdoor-Kino in den Wilhelmsburger Zinnwerken? Mit dem Minitopia-Mini-Ofen kriegt Ihr ganz schnell warme Füße! Der Teelicht-Ofen ist seit vielen Jahren eine weltweit…
Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, haben meist nur die Wahl entweder die Natur oder sich selbst auszubeuten. Ihre Existenz hängt von Subventionen und Markt- bzw. Weltmarktpreisen ab. Beide sind…
von Julia Grohs Als Kinder sind wir zum Abkühlen immer in einen nahegelegenen Bach gehüpft. Salto ohne-Nase-zuhalten, minutenlanges Tauchen - alles kein Problem. Bis wir das eines Sommers nicht mehr…
Seit "ohne Moos nix loos!" ist sehr viel passiert! Minitopia ändert sich quasi täglich! Jeden Tag schauen neue Gesichter rein, hören wir neue Ideen und Geschichten, finden wir Dinge auf…
Wir haben es zwar nicht auf die Titelseite geschafft, aber immerhin in die Samstagsausgabe. Die Hamburger Morgenpost hat einen schönen Artikel über Minitopia verfasst, gekrönt mit einem Foto zum Anbeißen.…
Endlich endlich haben wir die erste Holzlieferung bekommen und konnten mit dem Bau unseres Tresens und den ersten Palettenmöbeln beginnen. Auch ein paar mini Hochbeete als Modellstücke sind schon entstanden.…
Unsere große Eröffnung am 07. April 2017 rückt immer näher und anstatt einfach Flyer zu drucken, basteln wir erstmal tage- und nächtelang Samentütchen für euch. Diese findet ihr nun in…